Aktuelle Ausstellungen
»WAS BLEIBT«
– 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland –
Ausstellung in Heidelberger Forum für Kunst
Heiliggeiststraße 21
D-69117 Heidelberg / Altstadt
Öffnungszeiten:
Täglich außer montags von 14-18 Uhr
Da mögliche durch die Pandemie bedingte Änderungen von Auflagen beim Besuch von Museen und Ausstellungen nicht vorhersehbar sind, bitte ich darum, sicherheitshalber vor dem Besuch sich bei der Stadt Heidelberg kundig zu machen über etwaige Einschränkungen. Telefonische Beratung unter Telefon 06221 24023 täglich außer montags 14 bis 18 Uhr.
Vernissage
Sonntag, 27. Juni 2021 um 20 Uhr
Begrüßung: Werner Schaub,
Vorsitzender des Heidelberger Forum für Kunst
Grußwort der Stadt Heidelberg: Wolfgang Erichson,
Bürgermeister für Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft
Einführung: Rabb. Prof. Dr. Birgit Klein,
Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
Musikalischer Beitrag: Abbygail Gilad, Gesang und Gitarre
Finissage
Sonntag, 15. August um 16 Uhr
Gespräche mit in in der Ausstellung vertreten Künstlerinnen.
»druckFEST 3«
Online-Ausstellung des Bundesverbandes
Bildender Künstler Rheinland-Pfalz im Rahmen
des bundesweiten Tages der Druckkunst
Ausstellungsdauer vom 15.03.-30.04.202
»LIMINALE EXKURSIONEN«
Ausstellung in der Akademie der Wissenschaften
und der Literatur
Geschwister-Scholl-Straße 2, 55131 Mainz
Öffnungszeiten:
Mo-Do 9-16 h , Fr 9-13 h
Eintritt frei
Einführung: Dr. Brigitte Quack, Kunsthistorikerin
»LIMIT 250«
Ausstellung im Saarländischen Künstlerhaus Saarbrücken e.V.
Karlstraße 1
D-66111 Saarbrücken
Öffnungszeiten: 11.11.2020 bis 10.01.2021
Dienstag bis Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt frei
u.a. mit Zeichnungen von Margot Zündorf Breuer
»GRENZERKUNDUNGEN«
Ausstellung im Alten Rathaus
Vorstadtstraße 77 66793 Saarwellingen
Öffnungszeiten: 04.10. bis 24.11. 2019
Dienstag bis Samstag, 18-22 Uhr
Montag und Sonntag geschlossen
Eintritt frei
Vernissage: 04. Oktober 2019, 19:00 Uhr
Finissage: 17. November 2019, 11:00 Uhr
Gerhard Alt gibt während der Vernissage eine Einführung in die Ausstellung.
Während der Finissage findet ein Künstlergespräch statt.
OsmoSee 2019 – Artist in Residence
12. April - 27. April 2019
Künstleraufenthalt in der Bosener Mühle
Projekt Bilderzyklus »NEBULÖS«
Vernissage: 28.04.2019, 15:00 Uhr
Finissage: 05.05.2019, 15:00 Uhr
Galerie Kunstzentrum Bosener Mühle
Tafel / Kunst
3.November – 31. Dezember 2018
Saarbrücker Tafel e.V. Im Etzel 2,
66115 Saarbrücken
Öffnungszeiten: Mo-Sa, 10 – 13 Uhr
Vernissage 21.09.2018, 13:00 Uhr
BBK Galerie
21.September – 7. Oktober 2018
Am Judensand 57,
55122 Mainz
Öffnungszeiten: Mo 13 – 17Uhr, Mi 10 – 15 Uhr, Fr 10 – 13 Uhr
Vernissage 21.09.2018, 19:00 Uhr
Grenzgang
15. April - 06. Mai 2018
Aula Kulturforum, Gärtnerstraße 12
66280 Sulzbach
Wieder • Sehen
15. April - 05. Mai 2018
Atelierhaus & Galerie A24, Friedrich Ebert Str. 75
51429 Bergisch-Gladbach
NEUE Künstlerinnen und Künstler
08. November - 31. Dezember 2017
Saarländisches Künstlerhaus, Karlstraße 1
66111 Saabrücken
Dritte Gipfelkunst am Schaumberg
Landartprojekt des Bundesverbandes Bildender Künstler
ab 12. Mai 2017
Schaumberg, 66636 Tholey
Wechsel.Wirken
05.-26. März 2017
Aula Kulturforum, Gärtnerstr. 12
66280 Sulzbach
Terror trifft Kunst
07. Januar - 21. Februar 2016
Kunst im Abteihof, Am Abteihof 1
66787 Wadgassen
»Alternative facts«
Kunstzentrum Bosener Mühle
1.7. – 24.7.2022
Öffnungszeiten:
Mo. 14 – 18 Uhr
Di. – So. 9. – 18.Uhr
Vernissage:
Freitag, 01/07/2022 – 18:00 Uhr
Musik: zeig’s mir! SUSHI
Zur Eröffnung der Ausstellung laden wir Sie und Ihre Freunde in das Kunstzentrum am Bostalsee ein